fyrenzaquimo Logo

fyrenzaquimo

Money Mindset & Finanzielle Klarheit

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie fyrenzaquimo mit Ihren persönlichen Daten umgeht und welche Rechte Sie haben.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist fyrenzaquimo, ansässig in der Richard-Wagner-Straße 18, 73642 Welzheim, Deutschland. Als Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrelevanten Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer +4968317614973 oder per E-Mail unter info@fyrenzaquimo.sbs zur Verfügung.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Als Finanzplattform, die sich auf die Entwicklung des Geld-Mindsets spezialisiert hat, verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

  1. Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift bei der Anmeldung zu unseren Lernprogrammen oder bei Kontaktaufnahme über unsere Website
  2. Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, verweisende Website und Zeitpunkt des Zugriffs beim Besuch unserer Website
  3. Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unseren Inhalten, einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und Klickverhalten
  4. Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Dienstleistungen, wobei sensible Daten ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen übertragen werden
  5. Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefongesprächen oder anderen Kontaktformen, die zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich sind

Die Erhebung erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer Einwilligung oder soweit gesetzlich zulässig. Dabei unterscheiden wir zwischen zwingend erforderlichen Daten für die Vertragserfüllung und optionalen Angaben, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen können.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Primäre Verarbeitungszwecke

Ihre Daten werden hauptsächlich zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen verwendet. Dazu gehört die Durchführung unserer Lernprogramme zum Thema Geld-Mindset, die Bearbeitung Ihrer Anfragen und die Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen. Wir nutzen Ihre Kontaktdaten auch, um Sie über wichtige Änderungen oder Updates zu informieren.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Vertragserfüllung, Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Zahlungsdaten Abwicklung von Zahlungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Sekundäre Verwendungszwecke

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwenden wir Ihre Daten auch für die Zusendung von Newslettern mit wertvollen Tipps zur finanziellen Bildung und Informationen über neue Lernprogramme. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.

Vertrauensvolle Partnerschaften

Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unserer Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen den gleichen hohen Datenschutzstandards wie wir.

  1. Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen, wobei diese nur die für die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten erhalten
  2. IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Website, die unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen stehen
  3. E-Mail-Marketing-Anbieter für den Versand von Newslettern, jedoch nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung
  4. Analytik-Dienstleister zur Verbesserung unserer Website-Performance, wobei Daten anonymisiert oder pseudonymisiert übertragen werden

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.

Auskunftsrecht und Transparenz

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Auf Anfrage erhalten Sie eine kostenlose Kopie dieser Daten sowie Informationen über Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung. Darüber hinaus informieren wir Sie über die geplante Speicherdauer und Ihre weiteren Rechte.

Berichtigung und Löschung

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf sofortige Berichtigung. Unter bestimmten Umständen können Sie auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

  1. Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten und deren Verwendung mit detaillierten Informationen über alle Verarbeitungsvorgänge
  2. Recht auf Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten ohne zeitliche Verzögerung nach Kenntnisnahme
  3. Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung bei bestrittener Richtigkeit oder unrechtmäßiger Verarbeitung
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit in einem gängigen, maschinenlesbaren Format
  6. Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen Ihrer besonderen Situation

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

Modernste Sicherheitstechnologie

Wir verwenden SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server in deutschen Rechenzentren und implementieren regelmäßige Sicherheitsupdates. Zusätzlich führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch.

Organisatorische Schutzmaßnahmen

Nur befugte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten und sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wir führen regelmäßige Schulungen zum Datenschutz durch und haben klare Richtlinien für den Umgang mit personenbezogenen Daten etabliert. Jeder Mitarbeiter erhält nur Zugriff auf die Daten, die für seine Aufgaben erforderlich sind.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen benötigt werden.

Datentyp Speicherdauer Grund
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrung
Rechnungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Pflichten
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung
Website-Logs 7 Tage Technische Sicherheit

Bei der Löschung achten wir darauf, dass alle Kopien und Sicherungen ebenfalls erfasst werden. In Ausnahmefällen können Daten länger gespeichert werden, wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Cookie-Kategorien

  1. Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen wie Anmeldung und Warenkorb-Funktionalität
  2. Analytik-Cookies zur Messung der Website-Performance und Verbesserung der Nutzererfahrung
  3. Marketing-Cookies für personalisierte Werbung und Conversion-Tracking, nur mit Ihrer Einwilligung
  4. Komfort-Cookies für erweiterte Funktionen wie Spracheinstellungen und individuelle Präferenzen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

9. Internationale Datenübertragungen

In der Regel verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es erforderlich sein, Daten an Anbieter in Drittländern zu übertragen, etwa für spezialisierte Cloud-Services oder Analyse-Tools. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Schutz bei internationalen Übertragungen

Jede Übertragung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. Ihre Rechte bleiben dabei vollständig erhalten.

Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen. Bei Fragen zu spezifischen Übertragungen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen in unseren Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

fyrenzaquimo
Richard-Wagner-Straße 18
73642 Welzheim, Deutschland

Telefon: +4968317614973
E-Mail: info@fyrenzaquimo.sbs

Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich und stehen Ihnen gerne für alle datenschutzrelevanten Fragen zur Verfügung.